Die Suche ergab 79 Treffer

von Max
Do 6. Mär 2014, 18:55
Forum: Motoren/Antrieb
Thema: Gewindebuchse installieren Motor oben rechts
Antworten: 0
Zugriffe: 1747

Gewindebuchse installieren Motor oben rechts

Hallo @ all.
hat sich erledigt.

Gruss,
Max.
von Max
Di 25. Feb 2014, 18:47
Forum: Käfer
Thema: Full Flow Öldeckel
Antworten: 34
Zugriffe: 12781

Re: Full Flow Öldeckel

Um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
Red Martin hat recht: Für ein Kurbelgehäuse mit einem Druckkolben passt der CSP-Adapter nicht: Er endet im Ölkanal ungefähr in der Mitte der oberen Bohrung.

Gruss,
Max.
von Max
Sa 22. Feb 2014, 20:16
Forum: Käfer
Thema: Full Flow Öldeckel
Antworten: 34
Zugriffe: 12781

Re: Full Flow Öldeckel

Hallo. Die Frage an dieser Stelle: Mein Gehäuse ist eines aus 1967 -- ist das Magnesium? Kommt mir vor wie Aluguss. Und: Filterölpumpe wäre ja schon was - aber da braucht man ja einen verstärkten Filter? Falls ich doch dahin muss mangels Möglichkeiten das Gehäuse anzubohren, wäre ein Stahlölpumpende...
von Max
Sa 22. Feb 2014, 19:10
Forum: Käfer
Thema: Full Flow Öldeckel
Antworten: 34
Zugriffe: 12781

Re: Full Flow Öldeckel

Eigentlich war solch ein Sandwichthermostat angedacht. Mittlerweile bin ich davon abgekommen, weil ich zufälllig an ein Thermostat von einem BMW-Motorrad gekommen bin, dass mir sehr gut geeignet scheint. Das Schraube ich dann separat irgendwohin....
von Max
Sa 22. Feb 2014, 16:21
Forum: Käfer
Thema: Full Flow Öldeckel
Antworten: 34
Zugriffe: 12781

Re: Full Flow Öldeckel

Danke Martin, für die sehr gute Erklärung. Einleuchtend. Ich warte nun mal bis der Adapter nächste Woche kommt und prüf das mal. Noch kann ich ja die Bohrung setzen lassen -- ist ja noch nichts zusammengebaut. Soweit ich weiss gibt es nur die eine Variante, halt entweder für Dash oder Ringschraube. ...
von Max
Sa 22. Feb 2014, 10:06
Forum: Käfer
Thema: Full Flow Öldeckel
Antworten: 34
Zugriffe: 12781

Re: Full Flow Öldeckel

Hallo. Mein Gehäuse ist ja eines aus 1967 -- also nur mit dem hinteren Regelkolben bei der Riemenscheibe. Vorne am Schwungrad ist kein Regelkolben. Der Motor ist ein 1776 mit Einkanalköpfen und 34-Pict3 mit Schliessdämpfer, Serienauspuff, J-rohre. :arrow: :arrow: Ich werde nun ja den Stahl-Ölpumpend...
von Max
Fr 21. Feb 2014, 20:23
Forum: Motoren/Antrieb
Thema: Aus 126A wird ein 1776er mit 34Pict
Antworten: 23
Zugriffe: 6902

1776er mit 34Pict

Hallo @ all. Mittlerweile ist das Gehäuse überarbeitet und gebohrt. Da ich ja 10mm-Zylinder-Stehbolzen habe - also keine Sacklochgewindebuchse - stellt sich die Frage wie ich das Gewinde der Stehbolzen abdichte. Zur Wahl habe ich in der Werkstatt 1. Loctite mittelfest, 2. Loctite hochfest, 3. Curil-...
von Max
Do 23. Jan 2014, 16:52
Forum: Motoren/Antrieb
Thema: Aus 126A wird ein 1776er mit 34Pict
Antworten: 23
Zugriffe: 6902

Re: Aus 126A wird ein 1776er mit 34Pict

Hallo @ all. Ölkühler ist es jetzt ein Serienkühler am Achsrohr geworden. Das Motorgehäuse und die Zylinderköpfe sind nun zum Bohren beim Motorenbauer. Jetzt kann ich mich erstmal in Ruhe um die teilebeschaffung kümmern: Sind für die Pleuelbefestigung die speziellen Muttern mit dem untenliegenden Bu...
von Max
So 12. Jan 2014, 21:32
Forum: Motoren/Antrieb
Thema: Aus 126A wird ein 1776er mit 34Pict
Antworten: 23
Zugriffe: 6902

Re: Aus 126A wird ein 1776er mit 34Pict

Hallo. Danke für den Bolzen-Link. Hilft mir sehr weiter. Hab ich irgendwie auf meiner Suche nicht entdeckt... Ja die Scat-Stössel habe ich auf auf der Liste, genau wie die Federn. Serienkühler lasse ich weg, da der Turm eh kein Doghouse und kein Klappeninnenleben hat. Ölkühler habe ich mittlerweile ...
von Max
So 12. Jan 2014, 14:16
Forum: Motoren/Antrieb
Thema: Aus 126A wird ein 1776er mit 34Pict
Antworten: 23
Zugriffe: 6902

Re: Aus 126A wird ein 1776er mit 34Pict

Ich lass die Gasse mal prüfen, ich denke/ hoffe, dass da nichts gemacht werden muss.
Ich meine die Zylinderstehbolzen ( bei mir M10) -- ich hatte eine Aufräumwut und dabei sind die originalen wohl im Weg gewesen.... :oops:

Ok, mit dem aufbohren hab ich wohl was missverstanden.