Beitragvon Viererbande » Do 5. Mai 2011, 14:19
Dann will ich meine Autohistorie auch mal vorstellen. Angefangen habe ich 1973 mit einem 65er Standart, 30 PS 3-Speichenlenkrad mit TÜV für 300 Mark West vom Freundlichen, wollte keiner mehr haben son altes Auto....der war meiner jugendlichen Sturm+Drangzeit nicht lange gewachsen. In den folgenden Jahren gabs dann mehrere Faltdächer aus den 50ern, waren die billigsten Autos zu der Zeit. 0-100 Mark. Sogar ein Kabrio aus den 50ern fürn hunni war da mal zwischen, darf man heute nicht mehr drüber nachdenken, was wir damals so alles aufgefahren haben.....einen NSU TT gab es auch mal, aber der konnte den Sprunghügel am Bahnübergang nicht vertragen, ist jedesmal was kaputt gegangen. 1978 der erste 03, leuchtorange L20B, die Farbe hatte wohl jeder zweite Käfer zu der Zeit. Dem ist ein LKW hinten rechts eingestiegen, das wars dann. Den zweiten 03, auch orange, 1980 gekauft und existiert zumindest in Fragmenten noch heute und wird z.Zt. wieder aufgebaut. 1989 habe ich meine erste Resto probiert: ein ausgeschlachteter 73er 03 SD vom Schrottplatz, der fährt auch heute noch als Alltagswagen, nicht der hübscheste, aber zuverlässig. Meine Süsse hat mit ihrem 03 1995 bei ca 100km/h eine volle Breitseite von nem Sternfahrer abgekriegt mit anschließendem Überschlag, von 96 bis 2009 hatte sie einen 1600i 200.000 problemlose km, der fährt heute in der Ukraine. Im Moment scheucht sie einen Caddy, sie wollte die Bierkästen nicht mehr innen Käfer wuchten. Der Caddy ist übrigens Marders LIebling, der Motorraum sieht aus aus wie die Raumstation MIR, überall Flicken, Leitungen angelötet, Steuerschläuche geflickt usw...Ansonsten haben wir noch einen Syncro für die schwierigen Fälle und ne Bauernharley für schönes Wetter.
Man selbst wird nicht besser, wenn man andere schlecht macht.