Naja,wegen dem 3€ Birnchen macht man sich keine Sorgen.
Aber ohne das auszubauen hast du keine oder kaum Belüftung im Gehäuse.
Da schlägt sich dan der Enzymdunst am Reflektor mehr nieder als nötig.
Zusatzscheinwerfer instandsetzen
- Flip Fusel
- Beiträge: 3167
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 21:42
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Zusatzscheinwerfer instandsetzen
Joah, zur Not wasch ich die Gläser nochmal aus. Guter Hinweis!
Es gab Mettbrötchen und heißen Kaffee, da redet Jeder!
In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.
In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.
Re: Zusatzscheinwerfer instandsetzen
Lass das mit dem Wasser im Refektor!
Da wird die Verspiegelung "matt" von.
Uwe
Da wird die Verspiegelung "matt" von.
Uwe
Status: "Hochsaison"
Darum wenig Zeit für's Hobby + Forum.
zusätzlich noch Familienstress
Darum wenig Zeit für's Hobby + Forum.

zusätzlich noch Familienstress
- Flip Fusel
- Beiträge: 3167
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 21:42
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Zusatzscheinwerfer instandsetzen
Keine Sorge, waren nur n paar Tropfen drin, die sind längst wieder raus.
Es gab Mettbrötchen und heißen Kaffee, da redet Jeder!
In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.
In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.