Beim AHS-IMP ist die Tankbefestigung mit Winkelstützen gelöst.
Uwe
Mein Projekt Maplex
Re: Mein Projekt Maplex
- Dateianhänge
-
- Buggy Bauanleitung 010.jpg (72.13 KiB) 588 mal betrachtet
Status: "Hochsaison"
Darum wenig Zeit für's Hobby + Forum.
zusätzlich noch Familienstress
Darum wenig Zeit für's Hobby + Forum.

zusätzlich noch Familienstress
Re: Mein Projekt Maplex
Hi Uwe,
gute Idee - das mach ich genauso! Muss mir dann nur noch was für die Hinterseite des Tanks ausdenken.
Danke
gute Idee - das mach ich genauso! Muss mir dann nur noch was für die Hinterseite des Tanks ausdenken.
Danke
Re: Mein Projekt Maplex
Die hintere Tankaufnahme ist im Bereich der Spritzwand. Orginal ist da nix vorgesehen. Man könnte zwar eine Abstützung zum Napoleonhut machen, aber die GFK-Karosse ist an der Stelle schon ausreichend steif.
Man kann natürlich 'n Buggy soweit zusätzlich versteifen, das er genauso schwer wie ein Käfer wird!
... hmmmm .... ???
Zur Inspiration verlinke ich mal den kompletten Bauplan + Montageanleitung vom AHS-IMP hierher.
Uwe
Man kann natürlich 'n Buggy soweit zusätzlich versteifen, das er genauso schwer wie ein Käfer wird!

Zur Inspiration verlinke ich mal den kompletten Bauplan + Montageanleitung vom AHS-IMP hierher.
Uwe
Status: "Hochsaison"
Darum wenig Zeit für's Hobby + Forum.
zusätzlich noch Familienstress
Darum wenig Zeit für's Hobby + Forum.

zusätzlich noch Familienstress
Re: Mein Projekt Maplex
Cool -der Bauplan hilft mir bei einigen offenen Fragen weiter. ZB. für das Loch der Lenksäule, was noch gebohrt werden muß. Für den hinteren Tankhalter werde ich wohl ein Edelstahl U-Profil an die Spritzwand schrauben. Dort wird der Tank dann mit der Falz reingesteckt und vorne mit Haltern an die Vorderachse geschraubt (wie im Bild oben). Ich muss mir erst mal einen neuen Tank kaufen! Wir hatten am WE unseren schönen verzinkten Mex-Tank mit Silberlot die originalen Anschlüsse zugelötet und dann mit Druckluft mehrfach auf Dichtigkeit geprüft - jetzt gehen etwa 10 Liter mehr rein 

Re: Mein Projekt Maplex
servus Stefan- zuerst auch von mir ein herzliches Willkommen!
Wünsch' Dir gutes Gelingen bei Deinem Projekt!
So ähnlich ging es mir bei meinem Buggy: Beim ersten Befüllen der Kühlanlage hab' ich der Einfachheit halber
den Gartenschlauch genommen und die Dichtheitskontrolle gleich mitgemacht...
Bei 6 bar Wasserdruck hat's der Wärmetauscher für die Heizung nicht überlebt.
Wieder was gelernt!
Stimmt!- meiner wiegt leer 920 kg... macht aber nix...
Gruß Thomas
Wünsch' Dir gutes Gelingen bei Deinem Projekt!
gin tonic hat geschrieben:...und dann mit Druckluft mehrfach auf Dichtigkeit geprüft - jetzt gehen etwa 10 Liter mehr rein
So ähnlich ging es mir bei meinem Buggy: Beim ersten Befüllen der Kühlanlage hab' ich der Einfachheit halber
den Gartenschlauch genommen und die Dichtheitskontrolle gleich mitgemacht...
Bei 6 bar Wasserdruck hat's der Wärmetauscher für die Heizung nicht überlebt.

Wieder was gelernt!

AHS IMP 1 hat geschrieben:Man kann natürlich 'n Buggy soweit zusätzlich versteifen, das er genauso schwer wie ein Käfer wird!... hmmmm .... ???
Stimmt!- meiner wiegt leer 920 kg... macht aber nix...

Gruß Thomas
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

Re: Mein Projekt Maplex
So kann ein Maplex Buggy aussehen, wenn man die Stichsäge ansetzt.!

- Dateianhänge
-
- WhatsApp Image 2018-04-21 at 15.48.40.jpeg (110.23 KiB) 14 mal betrachtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast