Seite 5 von 25

Re: Ölverlust

Verfasst: So 14. Dez 2014, 19:12
von feuertonne0815
vw71h hat geschrieben: Muss die Hohlschraube wirklich zwangsläufig neu drauf? Kostet dann nochmal 40€ :(
Ich habe dazu 2011, als ich meinen 1700er geschraubt hatte, bei VW nachgefragt. Der alte Meister (heute in Rente) gab mir zu verstehen, das dass nicht nötig ist die Schraube auszutauschen. Die ist dickwandig, hat Feingewinde und wird mit 350 NM angeknallt. Wichtig ist (so der Meister) die sehr gut auszuwaschen und innen das Lager mit guten Fett einzufetten. VW in Uslar hat die nur ausgetauscht, wenn sie beschädigt ist, z.B. Kopf total vergratscht, Lager merklich defekt, Gewinde nicht mehr O.K. usw.. Sonst haben die die immer wieder verbaut. Angeblich nie was passiert. Vielleicht wollten VW das nur aus Sicherheitsgründen, um bei eventuellen Problemen den Motor nicht nochmal raus nehmen zu müssen. Verdienen kann man dabei ja auch noch!
Martin

Re: Ölverlust

Verfasst: So 14. Dez 2014, 19:23
von vw71h
AHS IMP 1 hat geschrieben: Was mir bei Zylinder4 und dem veröltem Stößelrohr auffällt. Das ist kein Schmodder aus dem Brennraum. Das ist Öl aus'n Kopf, denn es läuft ja wie Suppe runter + am Stößelrohr lang.
Ich vermute da die Abdichtung des unteren äußeren Zyliinderstehbolzen. Evtl könnte es auch der Kipphebelstehbolzen sein, da es ja auch zur Mitte hin verölt aussieht.
Uwe
Kann schon sein....
Bild

Re: Ölverlust

Verfasst: So 14. Dez 2014, 19:27
von AHS IMP 1
vw71h hat geschrieben:...ich werd schon merken, wenn es irgendwo fehlt :lol:
Hast du auch schon alle Kugelschreiber kontrolliert? :lol:

Es muss ja nicht zwangsläufig von deinem Käfer stammen.

Uwe

Re: Ölverlust

Verfasst: So 14. Dez 2014, 19:41
von Vari-Mann
vw71h hat geschrieben:
AHS IMP 1 hat geschrieben: Was mir bei Zylinder4 und dem veröltem Stößelrohr auffällt. Das ist kein Schmodder aus dem Brennraum. Das ist Öl aus'n Kopf, denn es läuft ja wie Suppe runter + am Stößelrohr lang.
Ich vermute da die Abdichtung des unteren äußeren Zyliinderstehbolzen. Evtl könnte es auch der Kipphebelstehbolzen sein, da es ja auch zur Mitte hin verölt aussieht.
Uwe
Kann schon sein....
Bild
Neee,da seit ihr am Holzweg.
Zum Kopf hin war ja nix bei dem Rohr ,und Stehbolzen Kipper ölen andeswo runter.Das ist aus den Trennflächen Zylinder zu Kopf gedrückt worden.Da zwischen ist es ja genau über dem Rohr ölnass und Staub angeklatscht. Da hat Tiffy beim Kaltstart was abgehustet und es dann beim warm werden abgedichtet sonst wäre es dort noch schlimmer.Zudem sammelt sich ja Öl unten im Zylinder wenn Motor aus.
Aber wenn der Kopf runter ist wird man es sehen das es da undicht war.Falls Walter den abnimmt.

Re: Ölverlust

Verfasst: So 14. Dez 2014, 19:49
von vw71h
ja,
werde die Köpfe abnehmen. Schon deswegen, weil ich neugierig bin, ob Tiffy die gleichen Risse im Kopf/Kolben hat wie damals Luise ;)

Re: Ölverlust

Verfasst: So 14. Dez 2014, 20:13
von AHS IMP 1
Die Köpfe abnehmen ist kein Aufwand + dann kann man die Ursache besser beurteilen.

@Vari
Genau über dem Stößelschutzrohr ist der Zylinderstehbolzen!
Wenn das nur kurzfristig 'bluten' sollte, hast du nicht solche Spuren. Das Gebläse pustet ja den Schmodder auch noch weg.
Das suppt da permanent raus. :(

Eine echte Undichtigkeit zum Brennraum höhrt man! Oder macht einen Kompressionstest.

Uwe

Re: Ölverlust

Verfasst: So 14. Dez 2014, 20:19
von vw71h
Für den Kompressionstest ist es zu spät. Hatte aber auch nicht das Gefühl, als hätte Tiffy Leistungsstörungen. Sie ist halt nur ein bisschen inkontinent :mrgreen:

Re: Ölverlust

Verfasst: So 14. Dez 2014, 20:19
von Vari-Mann
Ahh Uwe,du meinst das unten am Zylinderbolzen raus kommt und den dann lang läuft,ja das kann auch noch sein.Wäre es aber nur der Bolzen wäre zwischen Zylinder und dessen Kopf alles trocken.

Ich bin gespannt was bei rum kommt wenn der Kopf ab ist.
Walter,dann kannst du als stolzer Besitzer von 2 Kummi Motoren sogar die Kanäle vergleichen und die Brennraumformen-das ist mal Luxus

Re: Ölverlust

Verfasst: So 14. Dez 2014, 20:23
von vw71h
Ja,
bin schon ganz heiß drauf. Soll ich ihn gleich runtermachen? Meine Schrauberhöhle ist ja gleich hinter mir :mrgreen:

Re: Ölverlust

Verfasst: So 14. Dez 2014, 20:38
von Vari-Mann
Feuer frei !
Noch sitzen wir hier .......