Neue Vorderachse + Neue Bremsanlage

Technik rund um den Käfer
kaefergoettingen

Neue Vorderachse + Neue Bremsanlage

Beitrag von kaefergoettingen »

Eine neue verstellbare vorderachse muss her und eine eine neue Bremsanlage soll ebenfalls her.

Thema Vorderachse: Momentan läuft alles auf die CSP-Vorderachs hinaus. Habe mit denen telefoniert und auch mit Käferteile Wuppertal.
Resultat : Bei CSP hört sich die Fertigung und das drum herum nach höher Qualität an. Eine gebrauchte Vorderachse scheidet mittlerweile aus.
Wenn ihr noch ein Rat oder eine Idee habt, wo man eine qualitativ hochwertige Achse herbekommt wäre ich euch dankbar.

Thema Bremsanalage: vorne sollen im gleichen Zuge Scheibenbremsen her. Achsschenkel,Staubbleche, Bremssattel sind schon vorhanden.
Jetzt geht es um die Scheiben an sich. Meine Frage war,ob es Schwierigkeiten beim TÜV geben könnte,wenn man gelochte Scheiben nimmt.
Das ich das mit meiner Motorisierung nicht brauche und das Serienscheiben reichen ist logisch :) ....aber vom aussehen her macht es schon was her finde ich.

Hier mal der Inhalt aus der Laberbox :D
AHS IMP 1 :
Außen dichtet die Fettkappe das Lager ab; Innen der Simmering.
Die Lager, Simmeringe + Achsmutter müssten gleich sein. Aber frag mal Vari, der hat zwar die Kerscher bremse, da war es mit der Achsmutter knapp.
@Steven, warum willst du Löcher inner Scheibe? 5km mit 200 bergab mit Hänger bremsen + trotzdem noch einen optimalen Druckpunkt? Nee, die normalen reichen! für dich.
Löcher in den Bremsscheiben gehen, aber sie sollten vom Hersteller sein mit Zulassung.
Ich habe ja Varis Bremse bewundert, echt lecker! Aber ob sie im Alltag Vorteile bietet? Ich sag mal frech, Wenn eine Bremse nicht heißgefahren wird, reicht die Serienscheibe +bringt die gleiche Bremswirkung..


kaefergoettingen
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
ok...einstellmuttern scheinen die gleichen zu sein....dann also nur die scheiben bestellen :)


Vari-Mann:
Die Bremse hat größere Kolben und packt besser zu .Allerdings mußten auch neue Reifen her um die Leistung zu übvertragen.Serienbremse tut es auch klar,nur Tuning mit Tüv wird ohne schwer.Zumindest über 75 PS
Benutzeravatar
vw71h
Beiträge: 3451
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:04
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re:Neue Vorderachse + Neue Bremsanlage

Beitrag von vw71h »

laut Kerscher müssten bis 100KW die normalen innenbelüfteten Scheiben (ohne Löcher) drauf.
TÜV-Gutachten gibt es dazu, steht auf dem Angebot.
Mit meinen 102KW schon grenzwertig, aber nur was die theoretische Zulassung betrifft. Was der einzelne TÜV draus macht.....?
Jedenfalls tut es eine normale 50PS Scheibe auch, wenn man nicht grade Dauerbelastungen (wie bei Glockner-Bergabrennen :shock: ) fährt. 195er Reifen sind dann aber ein Muss.
Bild
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4857
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re:Neue Vorderachse + Neue Bremsanlage

Beitrag von Vari-Mann »

Ja das stimmt,ausreichen für die selbe Motorleistung ist die einfache Innenbelüftete.
Wegen Löcher und Schlitzen hast du Leistungsmäßig keinen Vorteil mehr.Die Anlage ist nur noch teurer und.......viel schöner :)

Hier der Link zu dem Thread im MT http://www.motor-talk.de/forum/scheiben ... st27051079
kaefergoettingen

Re: neue vorderachse + neue bremsanalge

Beitrag von kaefergoettingen »

also innenbelüftet sind die ja nicht,die ich da rausgesucht habe.
Aber ich kann auch gelochte scheiben nehmen, oder spricht irgendwas dagegen?
Benutzeravatar
vw71h
Beiträge: 3451
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:04
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re:Neue Vorderachse + Neue Bremsanlage

Beitrag von vw71h »

wie schon gesagt:
über 50-60PS sollten innenbelüftete drauf. Ob die nun Löcher haben oder nicht ist nur ne Frage des Geldes. Ansonsten spricht nichts gegen die Löcher
Benutzeravatar
woita
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Do 17. Dez 2009, 12:01
Kontaktdaten:

Re: neue vorderachse + neue bremsanalge

Beitrag von woita »

Hätt mal ne Zwischenfrage:
Braucht man für die Innenbelüfteten eigentlich andere Bremssättel?

Weil bei der langen Lebensdauer der Serienmäßigen Scheiben kann man schon in was gescheites investieren.

gruß woita
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4857
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: neue vorderachse + neue bremsanalge

Beitrag von Vari-Mann »

Ja,brauchst du,die sind ja breiter.
kaefergoettingen hat geschrieben:also innenbelüftet sind die ja nicht,die ich da rausgesucht habe.
Aber ich kann auch gelochte scheiben nehmen, oder spricht irgendwas dagegen?
Normale breite mit Löchern ? Hab ich noch nie gesehen,das gibt es nur bei den Innenbelüfteten.Ausser da hat wieder einer was im Angebot.
kaefergoettingen

Re: neue vorderachse + neue bremsanalge

Beitrag von kaefergoettingen »

hey vari,
also bei csp sind sind auch die "normalen" in einer version --> "gelocht" angeboten.

http://csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/ ... ort=0&all=

innenbelüftete gibt es dort natürlich auch.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1028
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 19:06
Wohnort: Straubing-Bogen

Re: neue vorderachse + neue bremsanalge

Beitrag von Red1600i »

Ihr bringt hier was durcheinander.

Bis 75PS reicht die normale Scheibenbremsanlage mit Serien Trommeln hinten. Also bitte nicht gleich übertreiben.

Bis 100PS reichen Scheibenbremsen vorne mit verstärkten 19mm RBZ hinten

Über 100PS sollte es die innenbelüftete Anlage vom Kerscher sein.

Über 136 bis 160PS Kerscher vorne und Scheibenbremse hinten.

Ob mit oder ohne Löcher oder sogar genutet, ist reine Geschmacksache. Es bringt zwar auch was, ist aber dem TÜV egal. Du kannst die Löcher auch selber bohren. Im Zweifel sind die Scheiben vom Zimmermann, der bietet die an... ob vom Käfer auch???
Benutzeravatar
vw71h
Beiträge: 3451
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:04
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: neue vorderachse + neue bremsanalge

Beitrag von vw71h »

wo steht denn das mit den 75PS und normale Scheibenbremse?
Hab ich noch nie gefunden.
Antworten